Ihr Entschluss ist gefasst?
Je nachdem, wie weit Sie Ihr Vorhaben schon umgesetzt haben, könnte der eine
oder andere der folgenden Punkte von Interesse sein:
Selbständig werden - Alternativen
 | Neugründung |
 | Unternehmenskauf |
 | Beteilliegung |
Welche Vorteile bzw. Nachteile bieten diese 3 Möglichkeiten?
Erfolgschancen?
Wir beurteilen mit Ihnen Ihre Erfolgsaussichten und sagen Ihnen, worauf Sie
achten sollten.
Businessplan
Um sicher zu sein, dass Ihre Investitionen erfolgreich sind und um ggf. auch die
Bank oder andere Investoren davon zu überzeugen, muss ein Businessplan erstellt:
 | Leistungsangebot – Was
werden Sie verkaufen? |
 | Markt – Wem werden Sie es
verkaufen, welche Werbung ist geplant, was kostet diese? |
 | Leistungserstellung – Wie
wird die Leistung erstellt und wie hoch sind die laufenden Kosten? |
 | Investitionen – Welche
Investitionen sind dazu erforderlich? |
 | Finanzierung – Sind die
geplanten Investitionen und die Anlaufkosten gedeckt? |
 | Kredite – Wie viel Kredite
benötigen Sie? Wie verhalten Sie sich bei der Bank? |
 | Förderungen – Mit welchen
Starthilfen können Sie rechnen. |
|